Kranzniederlegung von BA und BVV

Ort: Berlin, Rathaus Reinickendorf

anlässlich des Internationalen Holcaust-Gedenktags

Am 27. Januar 2025 jährt sich der Tag der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee zum 80. Mal. Im Jahr 1996 wurde der 27. Januar zum offiziellen deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.

Aus diesem Anlass werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung

am Montag, 27. Januar 2025 um 16 Uhr
vor der Gedenktafel im Aufgang des Altbaus
des Rathauses Reinickendorf,
Antonyplatz 1, 13437 Berlin

gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und Kränze niederlegen. Es spricht Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner.

Für Die Linke nehmen das Mitglied des Bezirksvorstands Norbert Bade und der Geschäftsstellenleiter der Linken Reinickendorf Lutz Dühr an der Ehrung teil.

Veranstaltungsort: Rathaus Reinickendorf

Eichborndamm 215
13437 Berlin