Newsletter
Wir in Reinickendorf  Ausgabe 01/25

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Editorial
  2. Was läuft im Bezirksverband
  3. Was läuft in der Bezirksverordnetenversammlung
  4. Was läuft im FUXXBAU, dem Wahlkreisbüro von Katina Schubert (MdA)
  5. Aus der Partei
  6. Die Linke hilft
  7. Empfehlenswert
  8. Kleine Presseschau
  9. Termine
 

Editorial

 

Der Einsatz für soziale Gerechtigkeit lohnt sich – danke für Ihr Vertrauen!

Liebe Reinickendorferinnen und Reinickendorfer,

 

wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen bedanken: Für Ihre Unterstützung, Ihr Interesse und das Vertrauen, das Sie in uns setzen. Die letzten Monate haben gezeigt, dass sich der Einsatz für soziale Gerechtigkeit lohnt – und dass wir gemeinsam viel erreichen können.

Immer mehr Menschen treten unserer Partei bei, weil sie spüren: Es braucht eine starke Linke, die sich konsequent für bezahlbare Mieten, bessere Löhne, mehr soziale Sicherheit und echten Klimaschutz einsetzt. Und auch bundesweit zeigt sich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In den jüngsten Umfragen haben wir es geschafft, wieder über die wichtige Marke von fünf Prozent zu kommen. Das ist ein Zeichen: Viele Menschen wollen eine Politik, die die Bedürfnisse der Mehrheit in den Mittelpunkt stellt – und nicht die Profitinteressen einiger Weniger.

Doch wir wissen: Das ist erst der Anfang. Die Herausforderungen sind groß, und die Stimme der sozialen Gerechtigkeit wird dringend gebraucht – gerade jetzt, in einer Zeit, in der die Preise steigen, die Ungleichheit zunimmt und rechte Hetze lauter wird.

Wir laden Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsere Arbeit fortsetzen, Probleme anpacken und Lösungen für Reinickendorf und darüber hinaus finden. Denn nur gemeinsam können wir die Politik verändern und für eine gerechtere Gesellschaft kämpfen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen – wir freuen uns darauf, weiter mit Ihnen zu kämpfen.

Ihre Linke Reinickendorf

 
 

Was läuft im Bezirksverband

 

Wahlkampf

 

Die Linke Reinickendorf tritt mit Katina Schubert als Direktkandidatin in Reinickendorf an. Sie wurde auf einer Vertreter*innenversammlung im Dezember gewählt. Wir führen in Reinickendorf aber vor allem einen Kampf um die Zweitstimmen. Auf der Landesliste der Linken Berlin, die von Gregor Gysi angeführt wird, kandidiert auch unsere Ko-Bezirksvorsitzende Pilar Caballero Alvarez.

Weiterlesen
 

Wahlkampfauftakt

Mitgliederversammlung am 9. Januar

 

Die Linke Reinickendorf

Am 9. Januar traf sich Die Linke Reinickendorf zum Wahlkampfauftakt für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Zu Beginn sprach unsere Direktkandidatin Katina Schubert, die klar machte, warum es wichtig ist, Die Linke zu wählen und für unsere Partei Wahlkampf zu machen.

Anschließend stellte Michael Rohr einige wichtige Forderung der Linken für die Bundestagswahl vor.

Nach den beiden Redebeiträgen ging es ans Vorbereiten der Plakate für das Aufhängen derselben ab dem 12. Januar. Dieses erfolgte sehr motiviert und in sehr guter Stimmung.

Es waren viele Genoss*innen anwesend und es herrschte eine gute Stimmung. Vielen Dank an Robert Irmscher für sein gutes „Chili sin Carne“.

Weiterlesen
 

Plakatierung

in der Nacht zum 12. Januar

 

Die Linke Reinickendorf

In der Nacht zum 12. Januar fingen wir an, unsere Plakate an die Laternenmasten zu bringen. Dank großer Beteiligung schafften wir sehr viel. Und auch der Winter machte eine kleine Pause...

Weiterlesen
 

Infostände

seit 21. Januar

 

Die Linke Reinickendorf

Nachdem endlich alle Materialien für den Wahlkampf geliefert waren, legten wir los mit den Infoständen. Bis zum Wahltag wird es fast täglich einen geben, an manchen Tagen auch mehrere an verschiedenen Orten.

Weiterlesen
 
 

Was läuft in der Bezirksverordnetenversammlung

 

BVV-Report

zur 38. Sitzung am 8. Januar

 

PDS Reinickendorf

  • Resolution für ein geeintes und friedliches Miteinander - Gegen Polarisierung und Extremismus
  • Explosion in Tegel
  • Müll auf dem Parkplatz bei der TMO
  • Parkberechtigungskarten für die Mitarbeiter*innen der TMO
  • Geschäftestruktur in der Residenzstraße
  • Ausspülung der unbefestigten Gehwegoberstreifen und -unterstreifen in der Hochjagdstraße
  • Entsorgungsbehälter für Hundekot-Plastiktüten
  • Schäden an der Sporthalle der Bettina-von Arnim-Schule
  • Wohnungsbau
  • Missbilligung des Bezirksamts?
Weiterlesen
 
 

Was läuft im FUXXBAU, dem Wahlkreisbüro von Katina Schubert (MdA)

 

Beitrag von Katina Schubert zur Kaffeewette

 

Die Linke Reinickendorf

Der Bezirk Reinickendorf hat die Kaffeewette auch in diesem Jahr klar gewonnen. 3.051 Kaffeepäckchen für die Kältehilfe haben die Reinickendorfer in den vergangenen Wochen im Rathaus abgegeben. Auch Katina Schubert leistete einen Beitrag dazu (s. Video).

Zum Hintergrund der Kaffeewette kann man im Tagesspiegel-Newsletter lesen.

 
 

Aus der Partei

 

Bundestagswahl

Du verdienst mehr.

 

Lebensmittel, Miete, Gas und Strom: Alles ist teurer geworden. Angeblich fehlt das Geld für gute Schulen, Krankenhäuser oder die Pflege. Aber statt das Geld bei den Multimillionären zu holen, wurde das Land von Union, SPD, Grünen und FDP in den vergangenen Jahrzehnten kaputtgespart. Du verdienst mehr als diese Parteien. Du verdienst ein gutes Leben, ein funktionierendes Land, Anerkennung für deine Arbeit und soziale Sicherheit! Deshalb wähle am 23. Februar: Die Linke!

Hier geht es zur Wahlseite der Partei - mit Wahlprogramm und mehr.

Weiterlesen
 

Sonderparteitag in Berlin:

Wahlprogramm beschlossen: Milliardäre abschaffen, Mieten und Preise runter, Mindestlohn rauf!

 

Die Berliner Delegation

Die Linke Reinickendorf

Die Berliner Delegation

Parteivorsitzender und Spitzenkandidat Jan van Aken bei seiner Rede

Die Linke Reinickendorf

Parteivorsitzender und Spitzenkandidat Jan van Aken bei seiner Rede

Am Wochenende haben wir auf dem Sonderparteitag in Berlin unser Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Die Stimmung war super und die Erneuerung der Linken spürbar: Es war der kürzeste, pünktlichste und jüngste Parteitag in unserer Geschichte. Wir haben einen großen Zulauf an neuen Mitgliedern: Wir sind jetzt wieder mehr als 60 000 Mitglieder!

Die Mieten und die Preise müssen runter. Deshalb brauchen wir eine soziale Stimme im Bundestag für alle, die ohne goldenen Löffel im Mund geboren wurden. Wir finden uns nicht damit ab, dass die Mieten die Löhne auffressen und die steigenden Lebensmittelpreise den familiären Wocheneinkauf unbezahlbar machen.

Jan van Aken hat am Wochenende in seiner Rede klar gestellt, wofür Die Linke steht:

  • „Wir werden bezahlbaren Wohnraum schaffen und die Mieten deckeln, wir haben den Mut, die Milliardäre zur Kasse zu bitten und wir sind die Stimme gegen den Faschismus in diesem Land!“

Die Linke fordert:

  • Einen bundesweiten Mietendeckel! Der Mietendeckel begrenzt die Mieten auf angespannten Wohnungsmärkten und senkt überhöhte Mieten ab. Der Mietendeckel schützt auf einen Schlag sechs Millionen Mieter*innen vor Mieterhöhungen. Für Menschen in überteuerten Wohnungen bedeutet er eine deutliche Mietsenkung – in Köln etwa 300 Euro monatlich bei einer durchschnittlichen Neuvermietung. Vor Jahren haben wir den Mindestlohn durchgesetzt, das werden wir jetzt auch tun. Ob in der Opposition oder Regierung. Wir werden da nicht locker lassen. Wir werden das gewinnen. Und je stärker Die Linke im neuen Bundestag ist, desto schneller wird der Mietendeckel kommen.
  • Milliardäre abschaffen! Jeder Milliardär ist einer zu viel. Deshalb Vermögensteuer jetzt!
  • Wirtschaft braucht Verlässlichkeit und Investitionen! Die aktuelle Wirtschaftskrise braucht eine entschlossene und konsequente Investitionspolitik. Nur mit den deutlichen Impulsen und einer Vorgabe, in welche Richtung sie sich entwickeln muss, kann das Wirtschaftswachstum wieder angefacht werden. 2,4 Billionen Euro ist die Gesamtsumme der Investitionen, die Die Linke für die nächsten 10 Jahre auf den Tisch legt. Das ist viel Geld, damit kann man viel bewegen.
  • Mindestlohn 16 Euro ab 2026! Die Löhne hinken hinter der Inflation hinterher. Der Mindestlohn reicht nicht für ein anständiges Leben. Bis 2026 werden die Preise noch weiter gestiegen sein!
  • Mit unserem Wahlprogramm sorgen wir dafür, dass die Menschen wieder mehr Geld in der Tasche haben. Die Süddeutsche Zeitung hat die Konzepte der Parteien verglichen. Die Linke entlastet die große Mehrheit am meisten: https://archive.ph/iDbQl
 

Unser Wahlspot

auf YouTube

 

Die Linke

Wir legen uns mit denen da oben an – für dich und mit dir. Denn soziale Gerechtigkeit gibt es nicht geschenkt. Am 23. Februar Die Linke wählen – für soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Leben!

Weiterlesen
 

Wahlprogramm-Check

 

Keinen Bock, das ganze Wahlprogramm zu lesen? DIE DA OBEN hat unser Wahlprogramm gecheckt. | ansehen auf YouTube

 

Prominente Unterstützung

 

Der Liedermacher Konstantin Wecker fordert inmitten von Kriegen und Rechtsruck eine starke Linke im Bundestag und ruft zur Wahl der der Partei Die Linke auf:

»In Zeiten, in denen Tech-Milliardäre offen Faschisten, Rassisten und Sexisten unterstützen und der reichste Mann der Welt eine rechtsextreme Partei in Deutschland für seine eigenen Profitinteressen starkmachen will, sollten wir auf den Straßen und in den Parlamenten laut und deutlich klarmachen:
›Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.‹ ...

Weiterlesen
 
 

Die Linke hilft

 

Heizkosten-Check

 

Schon über 2.800 Menschen haben uns ihre Heizkostenabrechnungen geschickt, mehr als jede Vierte davon war fehlerhaft. Und jetzt gibt es die ersten Erfolgsgeschichten. Vier Menschen haben dank unserer Hilfe schon das Geld vom Vermieter zurückbekommen - alles satte dreistellige Beträge!

Aber wir hören nicht auf: Unser neues Ziel sind 10.000 geprüfte Rechnungen!
💪💪💪

Dafür brauchen wir dich:

Es geht ganz einfach - geh auf den Link hier und folge den Schritten:

📩 Schick deine Abrechnung: Ein Foto oder Scan reicht völlig aus.

🔍 Die Linke checkt das für dich: Das Team prüft, ob du Anspruch auf eine Rückzahlung hast.

Hol dir dein Geld zurück: Wenn ja, bekommst du alle Infos, wie du es schnell und unkompliziert erledigen kannst.

⚡️ Teile den Link und erzähl anderen von der Aktion! ⚡️

Je mehr Rechnungen wir prüfen, desto stärker können wir gemeinsam gegen Abzocke vorgehen und für bezahlbare Mieten kämpfen.

Gemeinsam können wir was bewegen. Lass uns zusammen gegen Abzocke vorgehen und für bezahlbare Mieten kämpfen.

Solidarische Grüße

Franziska Heinisch für das Heizkosten-Team

Weiterlesen
 

Mietwucher-Check

Wuchermieten senken ist möglich

 

Die Linke im Bundestag

Die Mieten explodieren und werden zu wenig begrenzt. Aber es gibt ein Mittel, Wuchermieten zu senken. Und es sollte viel mehr angewandt werden.

Behörden können hier und heute gegen Mietwucher vorgehen. Wenn du eine überhöhte Miete zahlst, kannst Du das melden. Das Wohnungsamt muss dann ein Bußgeld gegen Deinen Vermieter verhängen und die Miete kann abgesenkt werden. Wir helfen dabei mit dem Mietwucher-Rechner.

Zahlst du eine Wuchermiete? Check es mit dem Mietwucher-Rechner und wehr Dich!

Weiterlesen
 
 

Empfehlenswert

 

Zur Situation in Österreich

 

In Österreich wird erstmals ein radikaler Rechter, Herbert Kickl von der FPÖ, Kanzler. Deshalb empfehle ich euch zwei Artikel des deutschen Jacobin Magazins und eine Folge des Podcasts Jacobin Weekly, zum Lesen und Hören.

2 Jacobin Artikel:

https://jacobin.de/artikel/andreas-babler-spoe-oevp-fpoe-neos-nationalratswahl-oesterreich

https://jacobin.de/artikel/oesterreich-nationalrat-fpoe-kickl-babler-nehammer-faschismus-rechtsextremismus

Jacobin Weekly (Video) zur Situation in Österreich:

https://www.youtube.com/watch?v=qwSntW2fjp0

Michael Rohr (Sprecher des OV Nord der Linken Reinickendorf und Mitglied des Bezirksvorstandes)

 

Das kostbarste aller Güter

Kino-Tipp

 

© STUDIOCANAL

Ein zutiefst berührender Animationsfilm für alle Generationen, ab 6. März im Kino

Der Oscar-Preisträger Michel Hazanavicius präsentierte beim Festival in Cannes einen Animationsfilm. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch von Jean-Claude Grumberg, das u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert war.

Der Film erzählt, wie während des Zweiten Weltkriegs eine in Frankreich lebende Familie nach Auschwitz deportiert wird. Im überfüllten Güterzug zum Vernichtungslager wirft der Vater aus hilfloser Verzweiflung einen seiner Zwillinge aus dem Fenster. Dort wird das schreiende Mädchen von der Frau eines armen Holzfällers, während eines Schneesturms im Wald gefunden.

Philipp Teubner traf den Regisseur beim Filmfest Hamburg.

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee zum 80. Mal. Obwohl der Film erst in ein paar Wochen in den Kinos anläuft, empfehlen wir ihn daher schon jetzt.

Weiterlesen
 
 

Kleine Presseschau

 

Ines Schwerdtner: »Unser Fokus sind Klassenkämpfe«

nd-Interview vom 16. Januar

 

Die Linke-Vorsitzende über den Bundestagswahlkampf, ihre Direktkandidatur in Berlin und praktischen Antifaschismus gegen die AfD

Weiterlesen
 

Der Programm-Parteitag im Spiegel der Presse

 

Die Linke hat auf dem Bundesparteitag ihr Wahlprogramm verabschiedet. Topthemen: die Begrenzung der Mieten und Lebenshaltungskosten. https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-journal/linke-bundesparteitrag-einigkeit-100.html 
 
Linkspartei wittert Morgenluft. Die Linke zeigt sich optimistisch, den Wiedereinzug in den Bundestag zu schaffen. Im Zentrum ihres Wahlprogramms steht die soziale Gerechtigkeit. https://taz.de/Bundesparteitag-der-Linkspartei/!6059843/ 
 
Die Zuversicht ist zurückgekehrt. Es geschehen noch Wunder: Die schon totgesagte Linkspartei sendet Lebenszeichen. Das hat viel mit dem neuen Spitzenpersonal zu tun. https://taz.de/Bundesparteitag-der-Linken/!6059789/ 
 
Nach Abspaltung und im Umfragetief versammelt sich die Linke zum Bundesparteitag. Es geht um den entscheidenden Schwung für den Wahlkampf. Die Partei präsentiert sich so motiviert wie lange nicht mehr - allen Widrigkeiten zum Trotz. https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/parteien/parteitag-linke-108.html 
https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/linken-parteitag-104.html 
 
Linke: Was der Bundestag dringend braucht https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188345.parteitag-der-linken-linke-was-der-bundestag-dringend-braucht.html 
 
Außerordentliche Ermutigung. Die Linkspartei will mit einem dezidiert sozialpolitischen Programm wieder in den Bundestag einziehen https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188344.linke-parteitag-ausserordentliche-ermutigung.html 
 
Die Linke hat ihr Wahlprogramm für die kommende Bundestagswahl auf dem Bundesparteitag in Berlin verabschiedet. Darin fordert sie etwa einen Mietendeckel sowie eine stärkere Besteuerung von Reichen. Bei Rente, Kindergeld und Bürgergeld sowie Mindestlohn möchte die Partei nachbessern. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/linke-bundesparteitag-wahlprogramm-beschlossen-100.html 
 
"Sollte keine Milliardäre geben": Linke beschließt Wahlprogramm
Bei ihrem Parteitag in Berlin hat die Linke ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl beschlossen. Kernthemen sind bezahlbare Mieten und Lebenshaltungskosten. Eine Vermögenssteuer soll mehr Investitionen in Schulen und Nahverkehr ermöglichen. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/linke-stimmt-sich-bei-parteitag-auf-heisse-wahlkampfphase-ein,UaEvbzH 
 
Bundestagswahl 2025: Linke zuversichtlich und angriffslustig https://www.dw.com/de/bundestagswahl-2025-linke-zuversichtlich-und-angriffslustig/a-71337022 
 
Linke startet mit Parteitag in die heiße Wahlkampfphase. Vor der Bundestagswahl liegen die Umfragewerte der Partei unter fünf Prozent. Dennoch geben sich Spitzenpolitiker zuversichtlich. Ein Parteitag läutet die heiße Wahlkampfphase ein. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/wahlkampf-linke-startet-mit-parteitag-in-die-heisse-wahlkampfphase/100101601.html  
 
Linke läutet geeint heiße Wahlkampfphase ein und sagt AfD den Kampf an https://www.stern.de/news/linke-laeutet-geeint-heisse-wahlkampfphase-ein-und-sagt-afd-den-kampf-an-35391730.html  
 
Bundesparteitag. Ungewohnte Stimmung bei der Linken: gute Laune und Geschlossenheit https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundesparteitag-ungewohnte-stimmung-bei-der-linken-gute-laune-und-geschlossenheit.b6a37c87-008b-48ab-99ef-885d89fc8017.html

 
 

Termine

 

Dies ist der Stand zum Zeitpunkt des Erscheinens des Newsletters. Im Wahlkampf kommen ständig neue Termine dazu. Diese finden sich auf unserer Homepage.


Infostand

25. Januar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

25. Januar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: U-Bhf. Kurt-Schumacher-Platz, vorm CLOU

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Überleben in Frohnau 1933 - 1945

26. Januar 2025 15:19 Uhr

Ort: Gemeindesaal der Johanneskirche Frohnau, Zeltinger Platz, Nähe S-Bhf. Frohnau

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Frohnau

Empfehlung: Das besondere Gespräch Weiterlesen


Kranzniederlegung von BA und BVV

27. Januar 2025 16:00 Uhr

Ort: Berlin, Rathaus Reinickendorf

anlässlich des Internationalen Holcaust-Gedenktags Weiterlesen


Teilnahme am alternativen Gedenken des Bündnisses Reinickendorf gegen Rechts

27. Januar 2025 16:15 - 17:00 Uhr

Ort: Gedenktafel für die Kinderopfer im Wiesengrund, Gedenkort Eichborndamm 240, 13437 Berlin

anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags Weiterlesen


Bezirksvorstand

27. Januar 2025 18:30 - 20:30 Uhr

Ort: Videokonferenz

2. Januar-Sitzung Weiterlesen


Infostand

28. Januar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

29. Januar 2025 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: S- & U-Bhf. Wittenau

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Townhall Meeting mit Heidi Reichinnek und Ines Schwerdtner

29. Januar 2025 18:30 Uhr

Ort: Berlin, Festsaal Kreuzberg

Wir starten in die heiße Wahlkampfphase! Weiterlesen


Infostand

30. Januar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Wahlkampfaktiv

30. Januar 2025 18:30 Uhr

Ort: Videokonferenz

Berichte + Erfahrungsaustausch + Planung Weiterlesen


Infostand

1. Februar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

3. Februar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Landesweites Interessiertentreffen

3. Februar 2025 17:30 Uhr

Du findest uns interessant und überlegst, ob du in oder mit unserer Partei aktiv werden willst? Du hast aber noch Fragen und möchtest uns erstmal ein wenig kennenlernen? Du möchtest politisch aktiv werden, weißt aber nicht, wo anfangen? Dann komm zu unserem landesweiten Interessiertentreffen! Weiterlesen


Infostand

4. Februar 2025 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: S- & U-Bhf. Wittenau

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

6. Februar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Offenes Forum

6. Februar 2025 18:30 - 20:00 Uhr

Ort: Berlin, Roter Laden am Schäfersee

Veranstalter: OV Nord

Wie ist linke Medienkritik möglich? Weiterlesen


Infostand

8. Februar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

10. Februar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Du verdienst mehr

10. Februar 2025 17:00 - 18:30 Uhr

Ort: Berlin, Genossenschaftssaal Vorwärts

Zentrale Wahlkampfveranstaltung des Berliner Landesverbands. Mit Gregor Gysi, Ines Schwerdtner, den Landesvorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer. Mit Live-Musik! Weiterlesen


Infostand

11. Februar 2025 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: S- & U-Bhf. Wittenau

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Wahlkampfaktiv

13. Februar 2025 18:30 Uhr

Ort: Videokonferenz

Berichte + Erfahrungsaustausch + Planung Weiterlesen


Infostand

15. Februar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

17. Februar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Landesweites Interessiertentreffen

17. Februar 2025 17:30 Uhr

Du findest uns interessant und überlegst, ob du in oder mit unserer Partei aktiv werden willst? Du hast aber noch Fragen und möchtest uns erstmal ein wenig kennenlernen? Du möchtest politisch aktiv werden, weißt aber nicht, wo anfangen? Dann komm zu unserem landesweiten Interessiertentreffen! Weiterlesen


Bezirksvorstand

17. Februar 2025 18:30 - 20:30 Uhr

Ort: Berlin, Roter Laden am Schäfersee

Februar-Sitzung Weiterlesen


Infostand

18. Februar 2025 15:00 - 17:00 Uhr

Ort: S- & U-Bhf. Wittenau

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


AG Verkehr

18. Februar 2025 18:30 Uhr

Ort: Berlin, Roter Laden am Schäfersee

Veranstalter: AG Verkehr

Februar-Sitzung Weiterlesen


Zwischen Techno & TikTok in Treptow-Köpenick: Heidi Reichinek und DJ Gysi

18. Februar 2025 19:00 Uhr

Ort: Wird noch bekannt gegeben

Heidi Reichinnek spricht mit TikToker Ole Liebl darüber, was die Erststimme für Die Linke in Treptow-Köpenick mit Antifaschismus zu tun hat Weiterlesen


Infostand

20. Februar 2025 16:30 - 18:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


Infostand

22. Februar 2025 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: RESI-Passage

Bundestagswahlkampf Weiterlesen


 
 

Impressum

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen: Newsletter abbestellen