Am 13. Juni: Sozial wählen
Wir in Reinickendorf • 06/2004
Gute Gründe, Liste drei anzukreuzen
Mag ja sein, dass die PDS in der Koalition mit der SPD ihr Profil als sozialistische Partei nicht sonderlich hat schärfen können. Mancher mag meinen, das Bisschen mehr an Augenmaß, sozialer Rücksicht und Liberalität, das sie in die Berliner Politik einbringen konnte, lohne den ramponierten Ruf nicht. Die vor Schlimmeren bewahrt wurden, werden es anders sehen. Und Europa ist nicht Berlin. Es gibt gute Gründe, bei den Wahlen zum Europa-Parlament am 13. Juni PDS zu wählen.
Erstens, damit Europa sozialer wird.
Die PDS ist die einzige Partei, die sich mit alternativen Vorschlägen gegen den europäischen Wettbewerb um niedrigste Löhne, niedrigste Sozialstandards, niedrigste Umweltstandards und niedrigste Gewinn- sowie Vermögensteuern stellt.
Zweitens, damit Europa friedensfähiger wird.
Die PDS ist die einzige Partei in Deutschland, die für zivile Konfliktvorbeugung und -beilegung und gegen den Aufbau der EU als weltweit aktionsfähige militärische Interventionsmacht mit entsprechenden Rüstungslasten eintritt.
Drittens, damit Europa demokratischer wird.
Die PDS fordert eine öffentliche Diskussion und Volksabstimmung über die zukünftige europäische Verfassung. Sie fordert das Recht der Gesetzesinitiative für das Europäische Parlament und mehr Beteiligung von Kommunen, Initiativen und Organisationen an den europäischen Planungs- und Entscheidungsprozessen.
Der vierte Grund, PDS zu wählen:
Sie tritt mit Kandidatinnen und Kandidaten an, die für diese Positonen einstehen.
Prost Wahlzeit
Wat die Wahlplakate betrifft, so steht zwar selten druff, wat die Parteien nu jenau wollen. Aber wes Jeistes Kind se sind, sieht ma janz jut.
Die SPD is „Zukunftsgerecht“, meint se. Nu denk ick ja, die Zukunft kann janz verschieden sinn, kommt druff an, wat ‘ne Partei draus machen will. Könnte ja sein, se will die Zukunft menschengerecht. Könnte aba ooch sein, se traut sich nich und passt sich an, egal, was kommt. Denn isse natürlich janz sicher.
Bei die FDP steht unter det Konterfei von ihr Spitzenmeechen: „Europa auf Vorderfrau bringen“. An dieset deutsche Wesen wird die EU jenesen. Oder se hustet uns wat.
Die CDU hat een echt witziges Plakat: „Europa macht man nicht mit links“. Respekt, dis is ‘n echtes Wortspül, da kann man mal an Arbeet und mal an Pulletik denken. Bloß: Wer bei die Arbeet allet mit links machn will, is’n Pfuscher. Und wer inne Pulletik allet mit rechts machen will, wat is der? Bei die Arbeet jedenfalls muss man mit beede Hände zufass’n, sonst würd det nüscht. Dies sollte man bedenken.
Der PDS reicht ES, vamutlich der Sozialklau. Det klingt, als ob sie jleich wat unternehmen wollte. Ich fraje mich, wat. Det könnten höchstens die jeehrten Damen und Herren Wähler tun. Wenn se PDS wählen, wäre det vielleicht ‘n Warnschuss für die andern. Im Europarlament jibt et ja zum Jlück noch keene Koalitionen.
Hajo