Fragen an die Politik
Über Altes und Neues im Rathaus
Problemparteien
2. Sitzung, 15. November 2006
Ein Integrationsprojekt der GESOBAU
Gottlose Komödie
Erklärung des Bezirksvorstandes der Linkspartei.PDS Reinickendorf zum Ergebnis der Wahlen vom 17. September 2006
Aufruf zur Antifa-Demo am 21. Oktober
Demokratie vor Ort: Bürger wollen Veränderungen - mehr Lebensqualität im Stadtkern
52. Sitzung, 30.8.2006
Nach den Wahlen
Impressionen
Kandidatenwatch: Dialog im Internet
Das achte Gebot
Wahlaussagen der Linkspartei.PDS für die Wahl zur BVV am 17.9.2006
Am 17. September dreimal Liste 3 - Die Linke!
Brief aus Offenbach: Zweifel an PPP-Erfolgsmodell
51. Sitzung, 14./15.6.2006
WiR sprach mit Klaus Rathmann, Bezirksvorsitzender und Kandidat der Linkspartei.PDS im Wahlkreis 2, Spitzenkandidat für die BVV
Beton statt Grün in Heiligensee, Wittenau und Tegel
zwei Reinickendorfer berichten
Hässliche bunte Welt
Morgens Steuererhöhungen - nachmittags Hartz IV-Verschärfung
durch Ein-Euro-Jobber
Ein-Euro-Jobber sollen Schulverweigerer „an die Hand nehmen“
Protest gegen Innensenator Körting
50. Sitzung, 10.5.2006
Eine linke Jugendgruppe findet sich zusammen
Aus dem Wahlprogramm der Linkspartei.PDS zu den Abgeordnetenhauswahlen am 17.9.06
über die Arbeit an neuen Büchern
Problemlöser und Problemmacher +++ Was treibt Julchen nächsten 1.Mai?
Linkspartei.PDS und WASG starten bundesweite Kampagne
- oder Stummer Protest des Bezirksamts zum Verkauf von Kleingärten
WiR dokumentiert einen Antrag der Fraktion B90/Grüne an die 50. Sitzung der Reinickendorfer BVV
49. Sitzung, 5.4.2006
Aber: Wieso stellt sich die Frage nach der Deutsch-Ochserei heute ganz anders als seinerzeit für Hamza Dogan?
Zu Gast im Roten Laden: Prof. Dr. Dieter Klein
Julchen poppte für die CDU
Vor dem Jobcenter gefragt: Wie steht es mit dem Fördern?
Linkspartei.PDS Reinickendorf begrüßt Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes
Ausländer im Märkischen Viertel doch nicht von allen erwünscht
48.Sitzung, 8.3.2006
WiR sprach mit Harald Muschner und Julia Schuleri vom BEA Schulen Reinickendorf
Zum Verhältnis von Linkspartei.PDS und WASG in Reinickendorf
Ausstellung in der Rathaus-Galerie
Ortsgruppe der Volkssolidarität gebildet
Deutscher Fragebogen
BVV-Vorsteher: Fragen und Frager aussortiert
vom Ältestenrat der BVV abgelehnte Einwohnerfragen von Klaus Rathmann und Yusuf Dogan
Zur Eröffnung auch gleich ungebetener Besuch
Drei Jahre nach PDS-Antrag: Keine Chipkarten mehr +++ Kommunales
Wahlrecht ab 16 +++ „Deutsch plus“-Test in Reinickendorf
47. Sitzung, 8.2.2006
EU-Gleichstellungsbericht: Frauen Deutschlands besonders benachteiligt
Die Volkssolidarität: Soziales Mit- und Füreinander
Goldener Abglanz +++ Schul-Eskorte
CDU-Wahlkampfgetöse im Märkischen Viertel
Zitiert
BI gegen das Luftkreuz: Immer mehr Nachtflüge
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
WiR dokumentiert
46. Sitzung, 11.1.2006 und 45. Sitzung, 7.12.2005
Sahra Wagenknecht im WiR-Interview
Zu Gast im Roten Laden: Dr. Luc Jochimsen
Völlig logisch +++ Persönlicher Vorsatz +++ Ein Wunder reicht
zur Redaktion, Anregungen, Kritik:
redaktion@die-linke-reinickendorf.de