Ideen und Mittun sind gefragt; von Katrin Lompscher, MdA
Asylbewerber brauchen menschenwürdige Unterkünfte - auch in Reinickendorf
+++
Dr.-Ilse-Kassel-Platz
Integrationsbeauftragter
12 Sitzung, 17. Oktober 2012
und
13. Sitzung, 14. November 2012
Hakan Tas - MdA / Fraktion DIE LINKE
wir müssen leider umziehen.
Retter, Macher, Goldsucher
Samstag, 29. September 2012: Bundesweiter Aktionstag
Wie Eltern der Peter-Witte-Schule (PWS) die BVV-Sitzung am 8. August 2012 erlebten
Wenn der politische Wille fehlt...
„Mit Verlaub“
10. Sitzung, 8. August 2012
11. Sitzung, 12. September 2012
BER-Desaster bringt Zeit, um das Standortprofil zu schärfen
„Der Genosse, die Prinzessin und ihr lieber Herr Sohn“ +++
Stefan Liebich im „Roten Laden“ +++
Reinickendorfer Ansichten
Rekordverdächtig
Ein neuer Aufbruch für DIE LINKE
TXL-Nachnutzungsplanung gewinnt Zeit - BER sei Dank
„Schlager-Olymp“ im Freizeitpark Lübars
8. Sitzung, 9. Mai 2012
Senat will Gaslaternen verschwinden lassen - Petition soll dies verhindern
Zwei Volksbegehren
Tegeler Dialoge vor einem Jubiläum
Ehrung der Opfer
Herzensangelegenheit
Veränderungen bei "Wir in Reinickendorf"
für weniger Geld – warum?
(aus der Haushaltsdebatte der BVV)
Bürgerbeteiligung beim Haushalt mangelhaft
6. Sitzung, 14.3.2012
Ein Pfarrer im Widerstand gegen die Nazis
Zu Gast: Frau Kowas und Frau Steyer-Fontana
Armes Deutschland?
Kommt der Bürgerhaushalt auch in Reinickendorf?
Nachnutzung TXL - Objekt der (Profilierungs-) Begierde
Gauck for President???
5.Sitzung, 8.2.1012
Zum 40. Todestag von Harald Poelchau
Internationaler Frauentag - 8. März 2012
„Tegeler Dialoge zur Demokratie“ am 20. März 2012
Ausverkauf
Rot-Schwarze Haushaltsrealität in Berlin
Gedenken - Erinnern - Mahnen
Hilferuf aus der Hermann-Schulz-Grundschule
schlechter Handel mit Hansa-Haus
3. Sitzung, 14.12.2011
4. Sitzung, 11.1.2012
Mängel nicht beseitigt, DIE LINKE unterstützt Mieter
LAG Städtebau und Wohnungspolitik in der Berliner LINKEN vorgestellt
Aus für Reinickendorfer Kiez- und Integrationslotsen
„Kritische“ Toleranz
zur Redaktion, Anregungen, Kritik:
redaktion@die-linke-reinickendorf.de