Europa geht anders.
Wir in Reinickendorf • 05-06/2014
Sozial, friedlich, demokratisch
Reinickendorferinnen und Reinickendorfer antworten auf die Fragen, was Europa für sie bedeutet und ob sie am 25. Mai wählen werden:
Frau Kolberg aus Schulzendorf:
Ich erwarte von Europa, dass es keinen neuen Krieg gibt, dass Deutschland sich nicht in die Schwierigkeiten anderer Länder einmischt, dass generell keine Waffen geliefert werden, dass die Länder im Europäischen Parlament besser zusammenarbeiten und nicht gegeneinander, dass Gesetze vereinheitlicht werden, dass Europa nicht Handlanger der USA wird, dass endlich ein Friedensvertrag mit Deutschland geschlossen wird.
Mir bedeutet Europa, dass ich in Frieden leben kann, dass ich mit meinem Geld überall ohne Umtausch bezahlen kann und ich in Europa ohne komplizierte Einreisegenehmigungen reisen kann. Selbstverständlich werde ich mein Bürgerrecht wahrnehmen und wählen gehe und darüber hinaus erwarte ich, dass den Bürgern mehr Mitbestimmung und Volksentscheide ermöglicht werden.
Vera Seidel aus Heiligensee:
Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht so genau, welche Aufgaben, welche Rechte und Kompetenzen das Europa-Parlament oder die Europa-Kommission haben, obwohl ich glaube, politisch nicht unbeschlagen zu sein.
Ich weiß aber, dass in den Gremien viel national Wichtiges entschieden wird. Was tun? Ich werde mich bei meiner Wahl nach denjenigen richten, die auch sonst meine Interessen vertreten. Ich werde also links (DIE LINKE) wählen!
Ein Strassenpassant antwortet:
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich wählen gehe. Das Europäische Parlament hat doch nichts Wesentliches zu bestellen. Ich vermisse linke Visionen. Ich bin Sozialist und könnte mir eine sozialistische Welt vorstellen. Meine Vision ist ein antikapitalistisches Europa, das ich in den Programmen der gegenwärtigen Parteien jedoch nicht erkennen kann. Eine wichtige Aufgabe für Europa sehe ich darin, dem allgemeinen Rechtsdrang zu widerstehen.
A. K. aus Frohnau:
In allen seriösen Medien ist zu lesen, bei der Europawahl besteht die Gefahr, dass Rechtsradikale das Rennen machen werden, also darf ich meine Stimme nicht verschenken und muss wählen gehen. Und natürlich links wählen!