Fotos: Lutz Dühr
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages legten Mitglieder der VVN-BdA Reinickendorf und der LINKEN Reinickendorf am 27. Januar 2011 an der Gedenktafel für die Widerstandsgruppe Anton Saefkow der Mitarbeiter der Firma Teves an der Filiale der Romain-Rolland-Oberschule in der Hermsdorfer Straße 14 in Wittenau Blumen nieder.
Inschrift:
DEM GEDENKEN AN DIE WIDERSTANDSGRUPPE ANTON SAEFKOW BEI DER FIRMA ALFRED TEVES
1933 BIS 1944 KÄMPFTEN DEUTSCHE MÄNNER UND FRAUEN IN WORT, SCHRIFT UND TAT GEGEN DIE NATIONALSOZIALISTISCHE HERRSCHAFT. MEHR ALS 50 MITGLIEDER WURDEN IM SEPTEMBER 1944 IM ZUCHTHAUS BRANDENBURG HINGERICHTET.
Anschließend nahmen Mitglieder der Reinickendorfer LINKEN an der Ehrung von Opfern des Holocaust an der Gedenktafel im Rathaus Reinickendorf teil, welche von Bezirksamt und BVV Reinickendorf vorgenommen wurde.
Mehr Infos
Die Gedenktafel erinnert an die Widerstandsgruppe Anton Saefkow, von der einige Mitglieder in der Firma Alfred Teves arbeiteten. Diese errichtete den Bau als Verwaltungsgebäude ihrer Berliner Werke. Zu den Mitgliedern gehörten Heinz Drzymalla, Karl Fübinger, Otto Kroeger, Emil Nehring, Paul Richter, Wilhelm Schmidt und Herbert Splanemann, die 1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden.
(Quelle: Wikipedia)