Zum Hauptinhalt springen
Marion Kheir bei ihrer Ansprache

100 Jahre Jugendtreffen in Stolpe / 200. Marx-Geburtstag

Treffen, Spaziergang und Ehrung am Stolper Stein

An einem schönen Frühlingstag, dem 200. Geburtstag von Karl Marx, wanderten etwa 40 Personen zum Gedenkstein im Stolper Wald und die pflegten Erinnerung an den 5. Mai vor 100 Jahren. Dazu luden der Geschichtskreis und die Gruppe „Brot und Salz“ im Hohen Neuendorfer Kulturkreis ein. Mit dabei war auch der Förderverein der Clara-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder. Zu den Teilnehmer*innen gehörten auch ein knappes Dutzend Mitglieder der LINKEN Reinickendorf. Der Besuch am Stolper Stein ist für DIE LINKE Reinickendorf gute Tradition.

Treffpunkt war um 11 Uhr vor der Kirche in Stolpe. Unterwegs und am Gedenkstein gab es interessante Dinge zu erzählen: vom Treffen am 5. Mai 1918, für das der Gedenkstein gesetzt wurde, und über einiges andere, das den Namen von Karl Marx mit Stolpe verbindet.
Es wurde bei der Gelegenheit auch überlegt, was man tun kann, damit diese Stelle im Wald besser zu finden ist.

Im Anschluss gab es im Landgasthof am Reiterhof Stolpe ein gemeinsames Mittagessen.