Leserbrief zu „Vetternwirtschaft bei Stellenvergabe“, Berliner Morgenpost vom 6.7.06 Weiterlesen
Anläßlich des Christopher-Street-Day werden ab 11. Juli in ganz Berlin vor den Rathäusern die traditionellen Regenbogenfahnen gehißt. In ganz Berlin? Nein, in Reinickendorf, dem Vorzeigebezirk der CDU und Bollwerk gegen rot-rot-grün-gelb-braun, gibt man sich zwar weltoffen und tolerant, aber deshalb als Zeichen die Regenbogenfahne hissen, igitt.… Weiterlesen
Am Sonnabend, 17. Juni, wählte die Linkspartei.PDS Reinickendorf ihre Kandidaten für die Direktwahlkreise für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und für den Bezirkswahlvorschlag Weiterlesen
Erklärung des Bezirksvorsitzenden der Linkspartei.PDS Reinickendorf für die Presse Weiterlesen
Linkspartei.PDS Reinickendorf begrüßt Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Weiterlesen
Der Fraktionsvorsitzende der CDU in der BVV Reinickendorf produzierte sich am Mittwoch erneut als Aufklärer und unbeugsamer Behüter von Wahrheit. In einer dramatischen Sitzung unseres Bezirksparlaments bezichtigte er die SPD und ihre Reinickendorfer Vertreter auf penetrante Weise der Lüge und des Filzes. Die SPD rede mit „gespaltenen Zunge“, um so… Weiterlesen
Wie der Ältestenrat der BVV Reinickendorf demokratische Rechte beschneidet Weiterlesen
Am 26. Januar 2006 wählte die Mitgliederversammlung der Linkspartei.PDS einen neuen Bezirksvorstand. Zuvor wurde der alte Bezirksvorstand entlastet, der Bezirksvorsitzende Klaus Rathmann dankte seinen Mitstreitern für ihre Arbeit in den letzten beiden Jahren. Auch der neue Bezirksvorstand hat anspruchsvolle Aufgaben vor sich: Die Wahlen im Herbst… Weiterlesen
Seit Wochen schürt der CDU-Abgeordnete Michael Dietmann das Gerücht, daß die Wohnungsbaugesellschaft GeSoBau durch den rot-roten Senat verkauft werden soll. Den Beweis für seine Behauptung kann er nicht erbringen. Wie auch, lehnen doch SPD und Linkspartei.PDS einen solchen Verkauf ab. Hingegen sind es die FDP und die CDU, die die städtischen… Weiterlesen
Die Linkspartei.PDS Reinickendorf begrüßt die erneute Aufforderung der „Bürgerinitiative gegen das Luftkreuz“ an die Anwohnerinnen und Anwohner im Umfeld des Flughafens Tegel, sich gegen den wachsenden nächtlichen Fluglärm und dessen Folgen zur Wehr zu setzen. „Wir werden unsere Möglichkeiten gegenüber dem Senat und dem Berliner Abgeordnetenhaus… Weiterlesen