Zum Hauptinhalt springen
WiR dokumentiert
Wir in Reinickendorf • 04/2004

Auswirkungen der Gesundheitsreform

Der Gesundheitsausschuss und der Sozialausschuss der BVV beraten in einer gemeinsamen Sitzung (in Form einer Anhörung) noch im 1. Halbjahr 2004 über die Auswirkungen der Gesundheitsreform auf den Bezirk Reinickendorf. Dazu sind der Sachverstand und die Erfahrung von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen des Bezirkes, der Kassenärztlichen Vereinigung, von Ärzten, Pflegediensten, Patienten und anderen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einzubeziehen. Bei der Anhörung soll jede Fraktion das Recht haben, einen Experten ihrer Wahl zu benennen und einzuladen.

Begründung:

Die ersten Schritte der Gesundheitsreform (Erhebung der Praxisgebühr, neue Zuzahlungsregelungen u.a.) haben zu einer enormen Verunsicherung der Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes, vor allem der chronisch Kranken, Geringverdienenden, Rentner, Frauen und Kinder geführt. Mit den 2005 folgenden Neuerungen werden weitere beträchtliche finanzielle Belastungen hinzukommen, die sich - das ist absehbar - auf die soziale und gesundheitliche Situation im Bezirk negativ auswirken.

Die vorgeschlagene Anhörung kann dazu beitragen, Informationen über die anstehenden Neuregelungen zu vermitteln. Gleichzeitig können die im Gesundheits- und Sozialbereich des Bezirkes Tätigen und Verantwortlichen Anregungen erhalten, wie den Auswirkungen begegnet werden kann.

Kontakt

zur Redaktion, Anregungen, Kritik:

redaktion@die-linke-reinickendorf.de