Gülsüm Keskin-Aydin
Kandidatin für den BVV-Listenplatz 4

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Es ist wichtig, die Demokratie gegen den Hass und die Hetze der Ewiggestrigen zu schützen, damit auch die zukünftigen Generationen Werte wie Freiheit und Rechtsstaat erleben können.
Ich möchte meinen Kindern eine Welt überlassen, in der ich gerne leben würde. Dieses Motto begleitet mich auch in meinen sozialen und kulturellen Aktivitäten.
Ich wurde vor 45 Jahren in Xinis geboren und wuchs inmitten von patriarchalen Strukturen auf. Mein Vater hat mich trotz feudaler Umstände immer wieder dazu ermutigt, den Weg zu gehen, den ich für richtig halte. Angekommen in Deutschland habe ich an einem kurdischen Gesangswettbewerb teilgenommen und konnte die Show als Siegerin verlassen.
Es folgten Jahre aufregender Reisen, Auftritte und Erkundungen des Lebens, bis ich meinen heutigen Ehemann traf, der mir drei wunderbare Söhne schenkte.
Seitdem engagiere ich mich als Familienmutter, als Frau und als Kulturschaffende für mehr Emanzipation, für eine bessere Anerkennung freier Kulturschaffender in unserer Gesellschaft und insbesondere gegen das Wiedererstarken nationalistischer Kräfte in unserem Land.
Rot – Realistisch - Reinickendorf
Inhalt
Präambel
Haushalt und Finanzen
Wirtschaft und Arbeit
Klimaschutz und Energiewende
Umwelt- und Naturschutz
Gesundheit und Soziales
Bildung – Kita, Schule, Familie und Jugend
Stadtentwicklung und Wohnen
Verkehr
Bürgerbeteiligung
Verwaltung
Politik für Geflüchtete
Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus
LSBTIQ*
Kultur
Sport