Michael Rohr
Kandidat für den BVV-Listenplatz 10

Diplom-Archivar, Jg. 1974
Seit 25 Jahren bin ich politisch aktiv. Im Jahre 2000 wurde ich Mitglied unserer Partei. Ich mache Politik, weil etwas getan werden muss, um soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu verwirklichen. Sozialist bin ich geworden, weil ich radikaler Demokrat bin. In der BVV würde mich gerne im Sinne der Beteiligung der Bürger:innen an kommunalpolitischen Entscheidungen einbringen. In Reinickendorf ist eine konsequente Bürgerbeteiligung oft an dem CDU-geführtem Bezirksamt gescheitert. Durch meine guten Geschichtskenntnisse kann ich mich auch an geschichtspolitischen Debatten in der BVV (wie z.B. Straßenbenennungen) beteiligen. Wir müssen auch in der BVV deutlich machen, dass nichts "alternativlos" ist. ln diesem Sinn möchte ich mich im Wahlkampf und in der BVV engagieren.
Rot – Realistisch - Reinickendorf
Inhalt
Präambel
Haushalt und Finanzen
Wirtschaft und Arbeit
Klimaschutz und Energiewende
Umwelt- und Naturschutz
Gesundheit und Soziales
Bildung – Kita, Schule, Familie und Jugend
Stadtentwicklung und Wohnen
Verkehr
Bürgerbeteiligung
Verwaltung
Politik für Geflüchtete
Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus
LSBTIQ*
Kultur
Sport